webdev every day's little #23: example.com - Whats this? The domain names example.com, example.net, example.org, and example.edu are second-level domain names in the Domain Name System of the Internet. They are reserved by the Internet
javascript every day's little #21: Is it possible to abort a fetch in JavaScript? Yes! Yes, you can also abort a fetch at any time in JavaScript. This is possible with the AbortController. Here an example: var controller = new AbortController(); var signal = controller.signal; var
webdev every day's little #20: All secrets about window.console The console is a perfect debug and analytic tool for developers. But the usually used commands are often only console.clear, console.log, console.warn and console.error. But the
webdev every day's little #19: Secure HTTP request on window unload If you want to fire a HTTP request when closing a browser or tab, you could use the unload event in the past. But this was always a 50:50
google every day's little #17: Overview of all Google APIs Ihr sucht in eine der hunderte APIs von Google. Hier erhaltet ihr eine Übersicht mit Suche: Google APIs Explorer | Google DevelopersThe Google APIs Explorer is is a tool that helps
webdev every day's little #16: box-shadow vs drop-shadow You know the box-shadow. It is very practical for rectangular things. But if you want a shadow around a picture with transparent background, you don't want an "ugly" rectangular shadow
tools every day's little #15: Optimize your website There are many free Tools that you can use to optimize your website. Here I would like to introduce you to some of them. Each of the tools shows in
webdev every day's little #11: Textmanipulation - Aber alles was das Herz begehrt. Mit Cryptii Ein sehr cooles Tool um Texte in und von verschiedenen Formaten umzuwandeln ist Cryptii. Dort Angeboten werden Text-Manipulationen wie z.B. Base64, urlencode, Enigma Verschlüsselung, Morse-Code, Revert, Replace, uvm. Modular
every day's little every day's little #10: Was ist das denn immer mit dem Polyfill? Ein Polyfill ermöglicht es fehlende Funktionen in einem Webbrowser zu ergänzen. Das hat den Vorteil das man einfach unabhängig, ob der Browser das Feature schon unterstützt (neue Browser) oder nicht
javascript every day's little #8: Scroll History Es gibt etwas im Browser das man kaum wahrnimmt. Und doch würde es uns fehlen, wenn es nicht mehr da ist. Die Rede ist von der Scroll Historie. Nach dem
javascript every day's little #7: Base64 native in Java Script Ja, es gibt tatsächlich in JavaScript native die Möglichkeit Text in Base64 umzuwandeln. Und natürlich wieder zurück. Dafür gibt es die beiden Methoden window.atob (ascii to binary) und window.
css every day's little #6: CSS Animation Kit Jetzt mal ein kleines sehr nützliches Tool. Ein kleiner Editor um einfach und visuell CSS-Animationen zu erstellen: CSS Animation Kit. CSS Animation KitAngrytools - CSS Animation Kit provide pure css
css every day's little #5: Alles über Html Text-Placeholder Wenn ihr eine HTML-TextBox habt, könnt ihr verschiedene Sachen mit dem Placeholder machen. Hier ein paar Beispiel: Placeholder definierenZuerst einmal ein Beispiel wie man überhaupt einen Placeholder definiert: <input
javascript every day's little #4: Zahlenschreibweisen in Java Script Es gibt in Java Script viele Schreibweisen einer Zahl. Hier mal ein paar Beispiele. Eventuell ist ja eine dabei, die ihr noch nicht kanntet: Normale Zahl (Basis 10)1405 1986Binär
javascript every day's little #3: Über 200 JavaScript Snippets in jeweils nur einer Zeile Auf der Seite https://1loc.dev/ werden aktuell über zweihundert einzeilige Snippets für JavaScript aufgelistet. Sollte jeder Dev mal reingucken. Sehr interessante Lösungen zum Teil. Ihr könnt auch selber welche
every day's little every day's little #2: Diffie-Hellman-Schlüsseltausch für Dummies Wenn man sich z.B. per HTTPs mit einem Server verbinden will, wird dabei ein asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren verwendet. Das Bedeutet beide Parteien wissen nicht den "Privaten" Schlüssel von dem jeweils
javascript every day's little #1: JS Objekte vor Veränderung schützen In Java Script ist eigentlich alles ein Key-Value Store. Es gibt immer eine Variable oder Property und diese hat einen Namen und ein Wert. Der Wert kann dann z.B.
webdev console.re - Remote JavaScript Development Console Für Entwickler ist das Logging sehr wichtig. Und als Webentwickler öffnet man da mal eben die Entwicklertools und man hat alles was man braucht. Aber... ...manchmal ist man aber nicht
bootstrap Bootstrap Theme Builder Ihr sucht einen Bootstrap Theme Builder? Hier ist einer: https://bootstrap.build/ Super hilfreich! 🙂
bash http-Server aus dem aktuellen Verzeichnis mit einem Command starten Mit dem Tool “serve” kann man in der Bash mal eben aus dem aktuellen Verzeichnis einen einfachen http-Server starten. So könnt ihr das Tool installieren: npm install -g
keyboard Ihr sucht einen Key-Code? Auf dieser Seite könnt ihr die Taste einfach drücken und er wird euch angezeigt: http://keycode.info/ Sehr hilfreich!
libraries Ruhezustand des Geräts bei mobilen Webseiten abschalten Wenn ihr eine Web-App entwickelt in der das Gerät nicht in den Ruhezustand wechseln soll, könnt ihr das mit dem Einbinden der lib NoSleep.js machen. Sehr cool: https://github.
css CSS-Tipp: HTML-Elemente nicht im nativen Style anzeigen Man kann das betriebssystemspezifisches Aussehen aller HTML-Element (Button, Option, …) deaktivieren. Warum? Wenn man sein eigenen Style haben möchte ist das schon sehr hilfreich. Denn wenn man einzelne Eigenschaften native
css Bild zu Base64 - Base64 zu Bild Manche kleinen Bilder will/muss man zu Base64 umwandeln. Z.B. um diese in eine CSS-Datei einzufügen. Dabei hilf dieser Dienst: https://www.base64-image.de/